
Wirtschaftlichkeit durch Masse. Die Feststellung, dass grüßere Mengen das Wirtschaften mit einer Ware oder Dienstleitung erleichtern. Es gibt allerdings oft ein Optimum, weil Größe auch Schwerfälligkeit mit sich bringt, die zur Unwirtschaftlichke...
Gefunden auf 
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12866&page=1

Wirtschaftlichkeit durch Masse. Die Feststellung, dass großere Mengen das Wirtschaften mit einer Ware oder Dienstleitung erleichtern. Es gibt allerdings oft ein Optimum, weil Größe auch Schwerfülligkeit mit sich bringt, die zur Unwirtschaftlichkeit Fährt.
Gefunden auf 
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12866&page=1

Wirtschaftlichkeit durch Serienherstellung oder Grossproduktion Niedrigere Kosten je Produktionseinheit werden durch grossangelegte Produktion aufgrund besserer Maschinen, grösserer Preisnachlässe für notwendiges Material, der Herstellung von Nebenprodukten und/oder besserer Kapazitätsauslastung von Arbeitskräften und Maschinen erreicht. Ein g...
Gefunden auf 
https://www.thectr.com/glossaries/german.php
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.